Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „brennen“

cauteroma (Substantiv)
cauteromatis, n.
Brenneisen
Brandmal
Narbe durch Brennen
kein Form
cautroma
cauterizare (Verb)
cauterizare, cauterizo, cauterizavi, cauterizatus
kauterisieren
brennen mit heißem Eisen
versengen
kein Form
cauteriare (Verb)
cauteriare, cauterio, cauteriavi, cauteriatus
brennen
kauterisieren
mit einem Brenneisen versehen
kein Form
flammesco ()
flammescere, -, -, -
feurig werden
in Flammen aufgehen
zu brennen anfangen
entflammen
kein Form
urere (Verb)
urere, uro, ussi, ustus
verbrennen
versengen
einäschern
ausdörren
brennen
schmerzen
reizen
kein Form
cremitare, inurere
inardescere (Verb)
inardescere, inardesco, inarsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
sich entzünden
glühen
brennen
kein Form
accendo, inflammare, accendere, incendere, succendere
ardere (Verb)
ardere, ardeo, arsi, arsus
brennen
glühen
lodern
in Flammen stehen
entflammt sein
begierig sein
kein Form
flagrare, orere
circumflagrare (Verb)
circumflagrare, circumflagro, circumflagravi, circumflagratus
ringsum brennen
ringsum lodern
ringsum versengen
kein Form
flagrare (Verb)
flagrare, flagro, flagravi, flagratus
lodern
brennen
flammen
in Flammen stehen
entflammt sein
aufgeregt sein
kein Form
ardere, orere
causimus (Adjektiv)
causimus, causima, causimum; causimi, causimae, causimi
zum Verbrennen geeignet
zum Brennen verwendet
kein Form
calcarius (Adjektiv)
calcarius, calcaria, calsarium; calcarii, calcariae, calcarii || calcarii, m.
Kalk-
zum Kalk gehörig
für das Brennen von Kalk
Kalkbrenner
Kalkofenarbeiter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum