Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „da nun einmal“

quandoquidem (Konjunktion)
da ja
da nun einmal
da
weil
zumal
kein Form
tandem (Adverb)
schließlich
endlich
zuletzt
endlich einmal
nun endlich
kein Form
denique
insemel (Adverb)
zusammen
zugleich
gleichzeitig
auf einmal
kein Form
statim
nun (Substantiv)
nun, n.
Nonne
kein Form
ascetria, monialis
nudius (Adverb)
jetzt
nun
kein Form
agite (Interjektion)
auf!
los!
wohlan!
also!
nun!
kein Form
age, agedum
quidnam (Adverb)
was denn?
was nun?
was?
warum?
wie?
kein Form
quoniam (Konjunktion)
weil
da
da ja
zumal da
nachdem nun
kein Form
cum, quia, quod
unovirus (Adjektiv)
unovirus, unovira, unovirum; unoviri, unovirae, unoviri
die nur einen Mann gehabt hat
einmal verheiratet
kein Form
univirius
repente (Adverb)
plötzlich
unerwartet
unvermittelt
auf einmal
jäh
kein Form
repens
derepente (Adverb)
plötzlich
unversehens
unvermittelt
auf einmal
jäh
kein Form
subito
subito (Adverb)
plötzlich
unerwartet
unvermittelt
auf einmal
jäh
kein Form
derepente
monialis (Substantiv)
monialis, f.
Nonne
Ordensschwester
Klosterschwester
kein Form
ascetria, nun
agedum (Interjektion)
auf!
los!
wohlan!
nun denn!
also!
kein Form
age, agite
ascetria (Substantiv)
ascetriae, f.
Nonne
Asketin
kein Form
monialis, nun
monacha (Substantiv)
monachae, f.
Nonne
Ordensschwester
kein Form
decetero (Adverb)
künftig
von nun an
in Zukunft
fortan
kein Form
ammodo, amodo
nunciam (Adverb)
jetzt
nun
sogleich
unverzüglich
kein Form
iam (Adverb)
schon
bereits
jetzt
nun
eigentlich
sogar
wahrlich
kein Form
amplius, magis, nunc, plus
recapitulare (Verb)
recapitulare, recapitulo, recapitulavi, recapitulatus
zusammenfassen
rekapitulieren
wiederholen
die Hauptpunkte noch einmal durchgehen
kein Form
inceps (Adverb)
von nun an
künftig
in Zukunft
fortan
anschließend
kein Form
subsequenter
nunc (Adverb)
jetzt
nun
gegenwärtig
heutzutage
im Augenblick
kein Form
hodie, iam
posthac (Adverb)
künftig
in Zukunft
von nun an
hinfort
nachher
hernach
kein Form
posthaec, posthanc, posthinc, posthoc, deinde
deinceps (Adverb)
nacheinander
der Reihe nach
hintereinander
künftig
von nun an
kein Form
dehinc, ordinatim
posthanc (Adverb)
nach diesem
hiernach
künftig
von nun an
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthinc, posthoc
posthaec (Adverb)
nach diesem
nachher
später
künftig
von nun an
kein Form
posthac, posthanc, posthinc, posthoc, deinde
aliquando (Adverb)
einst
irgendwann
einmal
zuweilen
manchmal
bisweilen
kein Form
olim, quondam
quondam (Adverb)
einst
ehemals
einmal
vormals
seinerzeit
manchmal
kein Form
olim, aliquando
olim (Adverb)
einst
ehemals
vormals
dereinst
vorzeiten
früher einmal
kein Form
quondam, aliquando
iterum (Adverb)
wiederum
abermals
erneut
ein zweites Mal
zum zweiten Mal
noch einmal
wieder
kein Form
denuo, proporro, rursus, vicissatim
sanctimonialis (Substantiv)
sanctimonialis, f. || sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimoniale; sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimonialis
Nonne
Ordensfrau
heilig
fromm
tugendhaft
religiös
kein Form
sacer
ternus (Adjektiv)
ternus, terna, ternum; terni, ternae, terni
je drei
drei auf einmal
dreifach
aus drei bestehend
kein Form
ammodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
amodo, decetero
amodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
ammodo, decetero
atquin (Konjunktion)
aber
jedoch
dennoch
freilich
nun aber
und doch
kein Form
adqui, adquin, atqui, batenim, bat
adquin (Konjunktion)
aber
jedoch
dennoch
indessen
allerdings
nun aber
kein Form
adqui, atqui, atquin, batenim, bat
adqui (Konjunktion)
aber
doch
dennoch
jedoch
freilich
nun aber
kein Form
adquin, atqui, atquin, batenim, bat
cellerissa (Substantiv)
cellerissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
kein Form
celleraria, cellerarissa
porcetra (Substantiv)
porcetrae, f.
junge Sau
Jungsau
einmal geworfene Sau
kein Form
univiratus (Adjektiv)
univiratus, univirata, univiratum; univirati, univiratae, univirati
mit einem Mann verheiratet
nur einmal verheiratet
kein Form
regustare (Verb)
regustare, regusto, regustavi, regustatus
noch einmal kosten
wieder kosten
erneut probieren
kein Form
nec (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
nicht einmal
kein Form
neque
sescenaris (Adjektiv)
sescenaris, sescenaris, sescenare; sescenaris, sescenaris, sescenaris
je sechshundert enthaltend
sechshundert auf einmal
kein Form
monageni ()
monageni, monagenae, monagena; monagenorum, monagenarum, monagenorum
je neunzig
neunzig auf einmal
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
cisterciensis (Adjektiv)
cisterciensis, cisterciensis, cisterciense; cisterciensis, cisterciensis, cisterciensis || cisterciensis, m./f.
Zisterzienser
zisterziensisch
zum Zisterzienserorden gehörig
Zisterzienser (Mönch oder Nonne)
kein Form
tum (Adverb)
dann
damals
zu der Zeit
darauf
als
nun
dann
also
demnach
kein Form
deinde, inde, dein, ibi, tunc
saecularis (Adjektiv)
saecularis, saecularis, saeculare; saecularis, saecularis, saecularis
weltlich
säkular
zeitlich
Jahrhundert-
ein Jahrhundert dauernd
einmal in einem Jahrhundert stattfindend
kein Form
profanus, saeclaris
cellerarissa (Substantiv)
cellerarissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
Nonne
die für die Vorräte zuständig ist
kein Form
celleraria, cellerissa
duedeni ()
duodeni, duodenae, duodeni; duodenorum, duodenarum, duodenorum
je zwölf
zwölf auf einmal
zwölf zusammen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum