Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einer traube ähnelnd“

botryodes (Adjektiv)
botryodes, botryodes, botryodes; botryodis, botryodis, botryodis
traubenartig
in Form einer Traube
einer Traube ähnelnd
kein Form
cepaticus (Adjektiv)
cepaticus, cepatica, cepaticum; cepatici, cepaticae, cepatici
zwiebelartig
einer Zwiebel ähnelnd
kein Form
caepaticus
atrusca (Substantiv)
atruscae, f.
etruskische Traube
dunkle Traube
eine Rebsorte
kein Form
dactylis, vennucula, venucula
botronatus (Substantiv)
botronati, m.
Botronatus
Haarschmuck für Frauen in Form einer Traube
kein Form
cucurbitivus (Adjektiv)
cucurbitivus, cucurbitiva, cucurbitivum; cucurbitivi, cucurbitivae, cucurbitivi
kürbisartig
einem Kürbis ähnelnd
von Kürbissen
kein Form
cucurbitinus
assimilatus (Adjektiv)
assimilatus, assimilata, assimilatum; assimilati, assimilatae, assimilati
ähnlich
gleichartig
angeglichen
assimiliert
ähnelnd
kein Form
adsimilatus, adsimulatus, assimulatus, adsimilis, assimilis
seraphinus (Adjektiv)
seraphinus, seraphina, seraphinum; seraphini, seraphinae, seraphini
seraphisch
Seraphinen-
einem Seraph ähnelnd
engelhaft
kein Form
seraphicus
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
psithia (Substantiv)
psithiae, f.
Psithia-Traube
Rosinenwein
kein Form
psythia, psithium, psythium
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
amethystizon (Adjektiv)
amethystizon, amethystizon, amethystizon; amethystizontis, amethystizontis, amethystizontis
amethystfarben
amethystartig
die Farbe von Amethyst ähnelnd (violettblau)
kein Form
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
seraphicus (Adjektiv)
seraphicus, seraphica, seraphicum; seraphici, seraphicae, seraphici || seraphici, m.
seraphisch
seraphinisch
engelhaft
einem Seraph ähnelnd
Seraph
seraphischer Mensch
kein Form
seraphinus
acina (Substantiv)
acinae, f.
Beere
Traube
Traubenbeere
Kern
kein Form
bacula
uva (Substantiv)
uvae, f.
Traube
Weinbeere
Weintraube
Rebstock
kein Form
acinus, acini, aginum, botrus
psythia (Substantiv)
psythiae, f.
Psythische Traube
eine Rebsorte
kein Form
psithia, psithium, psythium
vennucula (Substantiv)
vennuculae, f.
Vennuculanische Traube
eine Rebsorte
kein Form
atrusca, dactylis, venucula
botryon (Substantiv)
botryi, n.
Traube
Weintraube
Traubenstiel
Traubenstengel
kein Form
botrio, botryo
asinusca (Substantiv)
asinuscae, f.
minderwertige Traubensorte
schlechte Traube
kein Form
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
aginum (Substantiv)
Agini, n.
Agen (Stadt in Gallien)
Weintraube
Traube
kein Form
acinus, acini, uva
bumasta (Substantiv)
bumastae, f.
Bumastus (eine Art großer
praller Traube)
kein Form
bumastus
vennuncula (Substantiv)
vennunculae, f.
Weintraube
kleine Traube
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
racemus (Substantiv)
racemi, m.
Traube
Weintraube
Beerenrispe
Fruchtstand
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
botrus (Substantiv)
botri, m.
Weintraube
Traube
Weintraubenbüschel
kein Form
acinus, uva
sambucina (Substantiv)
sambucinae, f.
Harfenspielerin (einer Sambuca
einer dreieckigen Harfe)
kein Form
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
astaphis (Substantiv)
astaphidis, f.
Rosine
getrocknete Traube
Stephanskraut (Delphinium staphisagria)
kein Form
staphis
acinus (Substantiv)
acini, m.
Beere
Weinbeere
Traube
Kern (der Weinbeere)
kein Form
uva, acini, aginum, acinus, botrus
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
acinos (Substantiv)
acini, m.
Beere
Weinbeere
Traube
Kern der Weinbeere
kein Form
exhonorare (Verb)
exhonorare, exonoro, exhonoravi, exhonoratus
entehren
schänden
von einer Last befreien
entlasten
von einer Pflicht entbinden
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, inhonorare
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
depontare (Verb)
depontare, deponto, depontavi, depontatus
von einer Brücke werfen
von einer Brücke schleudern
von einer Brücke herabstoßen
kein Form
trochaeus (Substantiv)
trochaei, m.
Trochäus
Choree
fallender Zweisilber
Versfuß aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, chorius
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius
botrio (Substantiv)
botrionis, m.
Weintraube
Traube
kein Form
botryo, botryon
botryo (Substantiv)
botryonis, m.
Weintraube
Traube
kein Form
botrio, botryon

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum