Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  108

Rumor cacatus superiores prodidit; timentes rursus aliquid ne simile accidat, odore canibus anum, sed multo, replent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian867 am 31.01.2014
Eine Spur von Exkrementen verriet diejenigen, die sich oben versteckt hielten; aus Angst, dass sich Ähnliches wiederholen könnte, bedeckten sie die Hundenasen mit einem starken Geruch.

von mathilda.f am 01.09.2024
Das beschissene Gerücht verriet die Vorgesetzten; aus Angst, dass sich Ähnliches wiederholen könnte, füllen sie mit viel Geruch den Hunden den After.

Analyse der Wortformen

accidat
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
anum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cacatus
cacare: scheißen, kacken, koten, defäkieren
cacatus: Defäkation, Stuhlgang, Entleerung
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
prodidit
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
replent
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simile
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
superiores
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
timentes
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum