Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  262

At hoc pravum malignumque est, non admirari hominem admiratione dignissimum, quia videre alloqui audire complecti, nec laudare tantum verum etiam amare contingit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja953 am 06.03.2017
Aber dies ist verkehrt und böswillig, einen Menschen, der höchster Bewunderung würdig ist, nicht zu bewundern, nur weil man ihn sehen, ansprechen, hören und umarmen kann, und ihn nicht nur zu loben, sondern sogar zu lieben.

von franziska8887 am 07.10.2018
Es ist sowohl falsch als auch herzlos, jemanden nicht zu bewundern, der unsere Bewunderung wirklich verdient, besonders wenn wir die Gelegenheit haben, ihn zu sehen, mit ihm zu sprechen, ihn zu hören, ihn zu umarmen und ihn nicht nur zu loben, sondern sogar zu lieben.

Analyse der Wortformen

admirari
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
admiratione
admiratio: Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen, Staunen, Aufsehen, Interesse
alloqui
alloqui: anreden, ansprechen, sich wenden an, begrüßen, eine Ansprache halten
alloquium: Ansprache, Rede, Unterredung, Gespräch, Zwiegespräch
amare
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
complecti
complecti: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, erfassen
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complectus: Umarmung, Umfassung, Verständnis, Umfang, Kreis
contingit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
dignissimum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
malignumque
que: und, auch, sogar
malignus: bösartig, böswillig, gehässig, neidisch, missgünstig, geizig, karg, unfruchtbar, bösartig, böswillig, missgünstig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pravum
pravus: krumm, schief, verkehrt, verdorben, schlecht, lasterhaft, fehlerhaft
quia
quia: weil, da, denn, dass
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum