Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  229

Quod adeo probavit, ut repetat: all h sper en tais hippodromiais eis ton tou pragmatos auton dromon eiselaunete.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed971 am 25.12.2018
Er war derart überzeugt davon, dass er den Ausspruch wiederholt: Wie Rennfahrer im Hippodrom sollten Sie schnurstracks zum Kern der Sache vorstoßen.

von catharina.851 am 09.10.2018
Welches er derart billigte, dass er wiederholt: ganz wie in den Hippodromen lenkt man direkt in die Sache selbst ein.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
probavit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repetat
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
ton
ton: Ton, Töpfererde
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum