Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  242

Et tu rogas et ego promisi si rogasses, scripturum me tibi quem habuisset eventum postulatio nepotis circa tuscilium nominatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.g am 25.07.2022
Du fragst, und ich habe versprochen, dass ich dir schreiben würde, wenn du fragtest, über den Ausgang der Petition deines Enkels bezüglich des nominierten Tuscilius.

von lisa.a am 06.08.2018
Und du fragst, und ich versprach, falls du gefragt hättest, dass ich dir berichten würde, welches Ergebnis die Petition des Enkels bezüglich des nominierten Tuscilius gehabt hätte.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eventum
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, Folge, Vorfall
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
habuisset
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
me
me: mich, meiner, mir
nepotis
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nominatum
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominatus: Benennung, Ernennung, Nominierung
postulatio
postulatio: Forderung, Anspruch, Bitte, Antrag, Klage, Anklage
promisi
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogas
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogasses
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
scripturum
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
tuscilium
cilium: Augenlid, Wimper, Saum
tus: Weihrauch, Räucherwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum