Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  347

Sed illam damnari etiam invito accusatore necesse erat: damnata et iuliae legis poenis relicta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.941 am 26.01.2016
Sie musste jedoch verurteilt werden, selbst gegen den Willen des Anklägers: Sie wurde verurteilt und den Strafen des Julischen Gesetzes überlassen.

von oemer.f am 01.02.2020
Es war notwendig, dass sie verurteilt wurde, selbst wenn der Ankläger unwillig war: Sie wurde verurteilt und den Strafen des Iulischen Gesetzes überlassen.

Analyse der Wortformen

accusatore
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
damnari
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnata
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invito
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iuliae
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
poenis
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum