Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  515

Antonius, pedibus aeger quod proelio adesse nequibat, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.947 am 28.07.2022
Da Antonius eine Fußerkrankung hatte, die ihn daran hinderte, an der Schlacht teilzunehmen, [unvollständig]

von bennett.8819 am 21.10.2014
Antonius, an den Füßen krank, da er nicht an der Schlacht teilnehmen konnte, [unvollständig]

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aeger
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nequibat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum