Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  100

Quae cum praecepta parentis mei agitarem, iugurtha, homo omnium quos terra sustinet sceleratissimus, contempto imperio vestro masinissae me nepotem et iam ab stirpe socium atque amicum populi romani regno fortunisque omnibus expulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.843 am 13.05.2019
Als ich die Lehren meines Vaters überlegte, vertrieb mich Iugurtha, der verbrecherischste aller Menschen, die die Erde trägt, unter Missachtung eurer Autorität, mich, den Enkel von Masinissa und bereits seit meiner Abstammung ein Verbündeter und Freund des römischen Volkes, aus meinem Königreich und all meinen Besitztümern.

von nikolas.k am 30.04.2017
Während ich über die Anweisungen meines Vaters nachdachte, ignorierte Jugurtha, der verworfenste Mensch, den die Erde trägt, vollständig Ihre Autorität und vertrieb mich aus meinem Königreich und nahm mir alles, was ich besaß - obwohl ich der Enkel des Masinissa bin und kraft Familientradition stets ein Verbündeter und Freund Roms war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agitarem
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
amicum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicum: freundliche Handlung, Gefälligkeit, Dienst, Gunst
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contempto
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expulit
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
fortunisque
que: und, auch, sogar
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
me
me: mich, meiner, mir
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sceleratissimus
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
stirpe
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum