Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  806

Nam postea quae fecerit, incertum habeo pudeat an pigeat magis disserere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.9868 am 15.09.2022
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mehr Scham oder Ekel empfinde, wenn ich dir erzähle, was er danach getan hat.

von ela916 am 15.07.2024
Was er danach getan hat, halte ich für ungewiss - ob es mehr beschämt oder anwidert, darüber zu berichten.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
disserere
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pigeat
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
pudeat
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum