Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  940

Quem si romanis tradidisset, fore ut illi plurimum deberetur; amicitiam foedus numidiae partem, quam nunc peteret, tum ultro adventuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra953 am 02.06.2019
Hätte er ihn den Römern ausgeliefert, so würde ihm sehr viel geschuldet werden; Freundschaft, Vertrag und der Teil Numidiens, den er jetzt begehrte, würden alsdann von selbst hinzukommen.

von muhammet.d am 22.07.2022
Wenn er ihn den Römern ausgeliefert hätte, würde ihm eine große Schuld geschuldet werden; Freundschaft, ein Vertrag und der Teil Numidiens, den er jetzt suchte, würden ihm dann frei zufallen.

Analyse der Wortformen

adventuram
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
deberetur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tradidisset
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum