Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  074

Deinde nihil habeamus quod cum magno emolumento insidiantis eripi possit; quam minimum sit in corpore tuo spoliorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.919 am 15.04.2023
Besitzen wir nichts, was sich zu stehlen lohnt; behalte so wenige wertvolle Dinge wie möglich bei dir.

von connor.w am 10.02.2018
Lasst uns nichts besitzen, was mit großem Gewinn von einem Lauernden geraubt werden könnte; lasst an eurem Körper möglichst wenig Beute sein.

Analyse der Wortformen

corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
emolumento
emolumentum: Vorteil, Nutzen, Gewinn, Einkommen, Vergütung, Ertrag
eripi
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
habeamus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiantis
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihil
nihil: nichts
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spoliorum
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum