Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  274

Quid enim, si quis surdos obiurget aut natura morbove mutos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron859 am 03.05.2021
Was hätte es denn für einen Sinn, wenn jemand Gehörlose oder von Natur aus oder durch Krankheit Stummgeborene tadeln würde?

von philip.z am 10.07.2016
Was hat es für einen Sinn, Menschen zu schelten, die taub oder stumm sind, sei es von Geburt an oder durch Krankheit?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
mutos
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
obiurget
objurgare: schelten, beschimpfen, tadeln, zurechtweisen, vorwerfen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
surdos
surdus: taub, schwerhörig, dumpf, unempfindlich, gefühllos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum