Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  053

Quid autem stultius est quam quia diu non didiceris non discere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.p am 26.02.2016
Was könnte törichter sein, als nicht zu lernen, nur weil du bisher nicht gelernt hast?

von joel.847 am 13.03.2022
Was könnte törichter sein, als dass du, nur weil du lange nicht gelernt hast, nun gar nicht mehr lernen willst.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
didiceris
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
discere
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stultius
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum