Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  342

Quid enim turpius philosophia captante clamores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia8958 am 08.04.2020
Was könnte beschämender sein als eine Philosophie, die nach Beifall hascht?

von lejla.v am 02.08.2023
Was wäre beschämender als Philosophie, die nach Beifall schreit.

Analyse der Wortformen

captante
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
clamores
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
philosophia
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
turpius
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum