Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  181

Mortalia minuuntur cadunt, deteruntur crescunt, exhauriuntur implentur; itaque illis in tam incerta sorte inaequalitas est: divinorum una natura est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.d am 12.09.2014
Alle sterblichen Dinge durchlaufen Zyklen des Verfalls und Wachstums, des Abnutzens und der Erneuerung, des Entleerens und Füllens; dies macht sie unstabil in ihrem ungewissen Schicksal, während göttliche Dinge in ihrer Natur beständig bleiben.

von lotte951 am 02.05.2024
Sterbliche Dinge werden verringert und fallen, werden abgenutzt und wachsen, werden geleert und gefüllt; daher gibt es für sie in solch ungewissem Schicksal Ungleichheit: von göttlichen Dingen gibt es eine Natur.

Analyse der Wortformen

cadunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
deteruntur
deterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, vermindern, verschlechtern, beeinträchtigen
divinorum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exhauriuntur
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implentur
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inaequalitas
inaequalitas: Ungleichheit, Unebenheit, Ungleichförmigkeit, Verschiedenheit, Unterschied
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
minuuntur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
mortalia
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum