Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  232

Multi enim sunt ex his togatis quibus pax operosior bello est: an idem existimas pro pace debere eos qui illam ebrietati aut libidini impendunt aut aliis vitiis quae vel bello rumpenda sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa836 am 03.12.2015
Viele dieser Bürger finden den Frieden herausfordernder als den Krieg: Sollten wir denselben Einsatz für den Frieden von jenen erwarten, die ihn für Trunksucht und Ausschweifung verschwenden, und andere Laster, die selbst der Krieg zum Erliegen bringen würde?

von klara973 am 23.02.2014
Denn viele unter diesen Togarträgern finden den Frieden mühsamer als den Krieg: Glaubst du, dass dieselben Rechte für den Frieden gelten sollten für jene, die ihn der Trunkenheit oder Lust oder anderen Lastern widmen, die selbst durch Krieg gebrochen werden müssen?

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ebrietati
ebrietas: Trunkenheit, Betrunkenheit, Rausch, Trunkenbolzerei
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimas
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impendunt
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
libidini
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
operosior
operosus: geschäftig, fleißig, arbeitsam, mühsam, aufwendig, sorgfältig
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rumpenda
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
togatis
togata: Togata (Komödie mit römischen Charakteren), Frau in Toga
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vitiis
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum