Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  185

Hoc prudentem virum non decet: meminisse perseveret, lugere desinat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.y am 24.04.2022
Dies geziemt sich nicht für einen klugen Mann: Er halte daran fest zu erinnern, er höre auf zu trauern.

von celina.w am 20.02.2020
Es geziemt sich nicht für einen weisen Menschen: Er soll sich weiter erinnern, aber aufhören zu trauern.

Analyse der Wortformen

decet
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
desinat
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lugere
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perseveret
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
prudentem
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum