Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  364

Non quantum vis sed quantum capis hauriendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.n am 19.08.2016
Nicht wie viel du willst, sondern wie viel du fassen kannst, muss gezogen werden.

von christina.918 am 19.03.2020
Du solltest nur das aufnehmen, was du bewältigen kannst, nicht was du willst.

Analyse der Wortformen

capis
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capa: Cape, Umhang, Mantel, Kapuze
capis: Henkelschale, Trinkschale, Gefäß (mit Henkel), Kultgefäß
capus: Kapaun, Masthahn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hauriendum
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum