Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  168

Publica opera plurima exstruxit, e quibus vel praecipua: forum cum aede martis ultoris, templum apollinis in palatio, aedem tonantis lovis in capitolio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.l am 27.12.2019
Er errichtete sehr viele öffentliche Bauwerke, von denen die wichtigsten waren: ein Forum mit dem Tempel des Mars Ultor, der Tempel des Apollo auf dem Palatin, der Tempel des Iuppiter Tonans auf dem Kapitol.

von justus.867 am 21.06.2021
Er errichtete zahlreiche öffentliche Bauwerke, von denen die bedeutendsten waren: ein Forum mit einem Tempel des Mars, des Rächers, ein Tempel des Apollo auf dem Palatin und ein Tempel des Jupiter, des Donnerers, auf dem Kapitol.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
apollinis
apollo: Apollo
capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exstruxit
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lovis
loba: Hülse, Schote, Schale, Hülse, besonders von Bohnen oder Erbsen
lobus: Lappen, (anatomischer) Lobus, Teil, Abschnitt
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
opera
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
plurima
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tonantis
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
ultoris
ultor: Rächer, Bestrafer
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum