Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  027

Meminerunt huius coniurationis tanusius geminus in historia, marcus bibulus in edictis, c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.y am 24.01.2019
Diese Verschwörung wurde von Tanusius Geminus in seinem historischen Werk, von Marcus Bibulus in seinen Edikten sowie von C. erwähnt.

von lea.966 am 22.07.2014
Tanusius Geminus in der Geschichte, Marcus Bibulus in Edikten, C. erwähnte diese Verschwörung.

Analyse der Wortformen

bibulus
bibulus: durstig, trinkfreudig, saugfähig, schwammartig
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
coniurationis
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
edictis
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
geminus
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
historia
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
marcus
Marcus: Marcus (Pränomen)
marcus: Marcus, Mark
meminerunt
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum