Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  008

Armorum et equitandi peritissimus, latine graeceque, vel in orando vel in fingentis poematibus, promptus et facilis ad extemporalitatem usque; sed ne musicae quidem rudis, ut qui cantaret et psalleret iucunde scienterque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.o am 15.12.2018
Höchst bewandert in Waffen und Reitekunst, im Lateinischen und Griechischen, sowohl im Sprechen als auch in der Gedichtkomposition, geschickt und fähig bis hin zur Improvisation; ja nicht einmal der Musik unkundig, als einer, der angenehm und kunstvoll singen und die Leier spielen kann.

von manuel.929 am 13.01.2022
Er war äußerst geschickt in Kriegskunst und Reiten und zeigte sich sowohl beim Sprechen als auch beim Dichten von Gedichten auf Lateinisch und Griechisch schnell und begabt, ja sogar fähig zum spontanen Improvisieren. Auch in der Musik war er sehr bewandert und konnte sowohl singen als auch Instrumente angenehm und kunstvoll spielen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
cantaret
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
equitandi
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemporalitatem
extemporalitas: Fähigkeit zur Stegreifrede, Stegreifredenkunst, Improvisationsfähigkeit
facilis
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fingentis
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
graeceque
graecus: griechisch, Grieche
que: und, auch, sogar
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iucunde
jucunde: angenehm, erfreulich, erfreulicherweise, auf angenehme Weise
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
latine
latine: lateinisch, auf Lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
musicae
musica: Musik, Tonkunst, Melodie, Gesang
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, Musik-, Tonkunst-, Musiker, Sänger
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
orando
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
peritissimus
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
poematibus
poema: Gedicht, Poesie, Vers
promptus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
psalleret
psallere: ein Saiteninstrument spielen, die Leier spielen, Psalmen singen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rudis
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
scienterque
que: und, auch, sogar
scienter: wissentlich, bewusst, absichtlich, gekonnt, fachmännisch, kundig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum