Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  202

Nec legatus obviam ibat: quippe plurium vaecordia constantiam exemerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.v am 21.08.2019
Der Botschafter ging ihnen nicht entgegen, da die Panik der Massen jede Entschlossenheit zerstört hatte.

von anni.8964 am 12.11.2018
Auch der Legat ging ihnen nicht entgegen: Denn die Raserei vieler hatte die Standhaftigkeit zunichtegemacht.

Analyse der Wortformen

constantiam
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
exemerat
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obviam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
plurium
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
vaecordia
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit, Torheit, Unsinn, Dummheit, Unbesonnenheit
vecors: unsinnig, wahnsinnig, verrückt, töricht, unbesonnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum