Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  225

Fuere etiam qui legatam a divo augusto pecuniam reposcerent, faustis in germanicum ominibus; et si vellet imperium promptos ostentavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.946 am 30.07.2020
Es gab sogar welche, die das von Divus Augustus vermachte Geld zurückforderten, mit günstigen Vorzeichen für Germanicus; und sie zeigten sich bereit, falls er die Herrschaft wollte.

von jayson.8936 am 16.10.2016
Einige Leute boten sogar an, das Geld, das Augustus ihnen hinterlassen hatte, zurückzufordern, und machten günstige Vorhersagen über Germanicus; sie zeigten, dass sie bereit wären, ihn zu unterstützen, falls er die Macht ergreifen wolle.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
faustis
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatam
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
ominibus
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
ostentavere
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
promptos
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reposcerent
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum