Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  247

Utque mos vulgo quamvis falsis reum subdere, munatium plancum consulatu functum, principem legationis, auctorem senatus consulti incusant; et nocte concubia vexillum in domo germanici situm flagitare occipiunt, concursuque ad ianuam facto moliuntur foris, extractum cubili caesarem tradere vexillum intento mortis metu subigunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.8826 am 01.01.2024
Und wie es die Gewohnheit der Menge ist, den Angeklagten selbst mit falschen Vorwürfen zu überführen, beschuldigen sie Munatius Plancus, der als Konsul gedient hat, den Anführer der Delegation, den Verfasser des Senatsbeschlusses; und mitten in der Nacht beginnen sie, das Feldzeichen zu fordern, das sich im Haus des Germanicus befindet, und mit einer Menge, die sich an der Tür versammelt hat, brechen sie die Tore auf und zwingen Caesar, aus seinem Bett gezogen, unter Androhung des Todes das Feldzeichen zu übergeben.

von nur.l am 06.05.2021
Wie es der Menge üblich war, falsche Anschuldigungen gegen Verdächtige zu erheben, beschuldigten sie Munatius Plancus, einen ehemaligen Konsul, der die Delegation leitete und den Senatsbeschluss vorgeschlagen hatte. Mitten in der Nacht begannen sie, das militärische Feldzeichen zu fordern, das in Germanicus' Haus aufbewahrt wurde. Sie versammelten sich vor der Tür, brachen sie ein, zerrten Caesar aus seinem Bett und zwangen ihn unter Androhung des Todes, das Feldzeichen herauszugeben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
concubia
concubius: zum Schlafen gehörig, nächtlich, zur Nacht gehörig
concubium: Schlafenszeit, Nachtruhe, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concursuque
que: und, auch, sogar
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consulti
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extractum
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
extractum: Extrakt, Auszug, Essenz, Konzentrat
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
falsis
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
flagitare
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
foris
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
functum
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
ianuam
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incusant
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
intento
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
moliuntur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occipiunt
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
plancum
plancus: Plancus (römisches Cognomen), Adler (bei Plinius), plattfüßig
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
situm
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
subdere
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subigunt
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
tradere
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vexillum
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen
vulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum