Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  435

Exim clamore et impetu tergis germanorum circumfunduntur, exprobrantes non hic silvas nec paludes, sed aequis locis aequos deos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia926 am 10.05.2017
Dann griffen sie die Deutschen von hinten an, mit Kampfgeschrei und Wucht, und riefen, dass es hier keine Wälder oder Sümpfe mehr gebe - nur ebenes Gelände und gleiche Chancen.

von luca836 am 30.07.2019
Dann umfließen sie mit lautem Geschrei und Wucht die Rücken der Germanen und höhnen, dass es hier weder Wälder noch Sümpfe gebe, sondern ebenes Land mit gerechten Göttern.

Analyse der Wortformen

aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequos
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
circumfunduntur
circumfundere: ringsum gießen, umgießen, ringsum ausbreiten, umhüllen, umgeben, umlagern
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
deos
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
exprobrantes
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
germanorum
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paludes
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silvas
silva: Wald, Forst, Gehölz
tergis
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum