Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  072

Atque ipsa, donec mediae pisoni spes, sociam se cuiuscumque fortunae et si ita ferret comitem exitii promittebat: ut secretis augustae precibus veniam obtinuit, paulatim segregari a marito, dividere defensionem coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.u am 02.02.2017
Und sie selbst, solange mittlere Hoffnungen für Piso bestanden, versprach sich als Gefährtin welchen Schicksals und, wenn es so käme, als Begleiterin des Untergangs: Als sie durch geheime Gebete der Augusta Vergebung erlangte, begann sie sich nach und nach vom Ehemann zu trennen und die Verteidigung zu teilen.

von alya.8862 am 10.08.2022
Und sie selbst versprach, solange Piso noch Hoffnung hatte, ihm in welchem Schicksal auch immer beizustehen und wenn nötig sogar den Tod mit ihm zu teilen. Nachdem sie jedoch durch vertrauliche Bitten an Augusta eine Begnadigung erwirkt hatte, begann sie nach und nach, sich von ihrem Ehemann zu distanzieren und ihre eigene Verteidigung vorzubereiten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augustae
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
dividere
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
mediae
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
obtinuit
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pisoni
piso: Piso (römischer Beiname)
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
promittebat
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secretis
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
segregari
segregare: absondern, trennen, ausscheiden, isolieren, entfernen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sociam
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum