Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  073

Quidam cecropem atheniensem vel linum thebanum et temporibus troianis palamedem argivum memorant sedecim litterarum formas, mox alios ac praecipuum simoniden ceteras repperisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.961 am 05.06.2024
Manche behaupten, dass entweder Cecrops aus Athen oder Linus aus Theben und später während des Trojanischen Krieges Palamedes aus Argos sechzehn Buchstaben entdeckten, während andere, insbesondere Simonides, die restlichen Buchstaben fanden.

von matteo979 am 12.05.2022
Einige erwähnen, dass Cecrops der Athener oder Linus der Thebaner und zur Zeit Trojas Palamedes der Argiver sechzehn Formen von Buchstaben entdeckt hätten, bald darauf andere und insbesondere Simonides die restlichen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atheniensem
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
ceteras
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
linum
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
litterarum
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
memorant
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
palamedem
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repperisse
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
sedecim
sedecim: sechzehn
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
troianis
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum