Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  213

Ita consilia tiridati in contrarium vertebant, mittebatque oratores, qui suo parthorumque nomine expostularent, cur datis nuper obsidibus redintegrataque amicitia quae novis quoque beneficiis locum aperiret, vetere armeniae possessione depelleretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.f am 02.01.2024
So schlugen Tiridates' Pläne fehl, und er sandte Gesandte, um zu protestieren, sowohl in eigenem Namen als auch im Namen der Parther, und fragte, warum er aus seinem seit langem gehaltenen armenischen Gebiet verdrängt werde, obwohl er kürzlich Geiseln gesandt und ihre freundschaftlichen Beziehungen erneuert hatte, was sogar zu weiteren Kooperationsmöglichkeiten hätte führen können.

von jeremy.918 am 09.12.2013
So wandten sich die Pläne des Tiridates ins Gegenteil, und er sandte Gesandte, die in seinem und im Namen der Parther forderten, warum er, nachdem kürzlich Geiseln übergeben und eine Freundschaft erneuert worden war, die sogar Raum für neue Wohltaten eröffnete, von dem alten Besitzanspruch Armeniens vertrieben werde.

Analyse der Wortformen

amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
aperiret
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
armeniae
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
contrarium
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
depelleretur
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
expostularent
expostulare: dringend verlangen, einfordern, sich beschweren, Vorwürfe erheben, protestieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mittebatque
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
que: und, auch, sogar
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
parthorumque
parthus: Parther
que: und, auch, sogar
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redintegrataque
que: und, auch, sogar
redintegrare: wiederherstellen, erneuern, wieder ergänzen, ausbessern, wiederaufnehmen
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
vertebant
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum