Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  103

Hi considere simul, et adlatos vel ibidem repertos versus conectere atque ipsius verba quoquo modo prolata supplere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.k am 09.01.2019
Sie würden gemeinsam sitzen, Verse verbinden, die mitgebracht oder vor Ort gefunden wurden, und seine Worte ergänzen, wie sie auch immer gesprochen worden waren.

von paul.l am 22.09.2020
Diese gemeinsam zu betrachten, die herbeigebrachten oder am gleichen Ort gefundenen Verse zu verbinden und seine Worte auf welche Weise auch immer gesprochen zu ergänzen.

Analyse der Wortformen

adlatos
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conectere
conectere: verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, vereinigen
considere
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibidem
ibidem: ebenda, am selben Ort, an derselben Stelle, im selben Buch, in derselben Passage
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
prolata
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
prolatare: verlängern, ausdehnen, hinausschieben, verzögern
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
repertos
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
supplere
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum