Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  151

Cum per haec atque talia marcellus, ut erat torvus ac minax, voce vultu oculis ardesceret, non illa nota et celebritate periculorum sueta iam senatus maestitia, sed novus et altior pavor manus et tela militum cernentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.t am 07.01.2021
Als Marcellus durch diese und ähnliche Dinge, wie er wild und drohend war, mit Stimme, Gesicht und Augen entbrannte, ergriff ergriff sie nicht mehr die bekannte und durch die Häufigkeit der Gefahren gewohnte Traurigkeit des Senats, sondern eine neue und tiefere Furcht beim Anblick der Hände und Waffen der Soldaten.

von aaron.i am 04.09.2021
Als Marcellus sich immer mehr über diese und ähnliche Angelegenheiten erhitzte, wobei seine wilde und bedrohliche Natur in seiner Stimme, seinem Gesicht und seinen Augen zum Ausdruck kam, durchströmte den Senat nicht mehr die übliche Düsternis, die aus ihrer Vertrautheit mit Gefahren entstand, sondern eine neue und tiefere Furcht, als sie die Hände der Soldaten an ihren Waffen sahen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
altior
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
ardesceret
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
celebritate
celebritas: Berühmtheit, Ruhm, Ansehen, Festlichkeit, Feierlichkeit, grosses Gedränge, starker Besuch
cernentibus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
maestitia
maestitia: Traurigkeit, Betrübnis, Kummer, Trübsinn, Melancholie
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minax
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nota
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pavor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculorum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sueta
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
torvus
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum