Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  390

Vocula gallorum fraude inlectus ad hostem contendit; nec procul veteribus aberat, cum classicus ac tutor per speciem explorandi praegressi cum ducibus germanorum pacta firmavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias871 am 13.06.2018
Vocula, durch den Verrat der Gallier gelockt, drängte zum Feind; und er war nicht weit von den alten Lagern entfernt, als Classicus und Tutor, die vorausgegangen waren unter dem Vorwand zu erkunden, mit den Führern der Germanen ihre Absprachen bestätigten.

von dilara933 am 05.04.2015
Von der Hinterlist der Gallier getäuscht, marschierte Vocula auf den Feind zu. Als er nicht weit vom alten Lager entfernt war, zogen Classicus und Tutor voraus, angeblich um das Gebiet zu erkunden, tatsächlich aber trafen sie sich mit den germanischen Anführern, um ihre Absprache zu besiegeln.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
classicus
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
explorandi
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
firmavere
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
gallorum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
germanorum
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inlectus
inlectus: ungelesen, ungewählt, nicht ausgewählt, Anreiz, Lockmittel, Verlockung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pacta
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praegressi
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
veteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vocula
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum