Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  041

Nec iordanes pelago accipitur, sed unum atque alterum lacum integer perfluit, tertio retinetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie862 am 14.08.2014
Noch wird der Jordanfluss nicht vom Meer aufgenommen, sondern durchfließt unversehrt einen und den anderen See, von einem dritten wird er zurückgehalten.

von mark8956 am 04.07.2015
Der Jordanfluss mündet nicht ins Meer, sondern durchquert vollständig zwei Seen, bevor er in einem dritten zum Stillstand kommt.

Analyse der Wortformen

accipitur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
integer
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
iordanes
iordanes: Jordan (Fluss)
lacum
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
perfluit
perfluere: durchfließen, durchströmen, hindurchfließen, durchsickern
retinetur
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum