Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  094

Inuidisse deos, patriis ut redditus aris coniugium optatum et pulchram calydona uiderem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.r am 01.05.2018
Die Götter missgönnten mir die Chance, zu den Altären meiner Väter zurückzukehren und meine ersehnte Vermählung und das schöne Calydon zu sehen.

von ina917 am 16.04.2017
Die Götter hätten es missgönnt, dass ich, zurück an den väterlichen Altären, die ersehnte Vermählung und das schöne Calydona schauen würde.

Analyse der Wortformen

aris
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
coniugium
coniugium: Ehe, Heirat, Verbindung, Bund
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
deos
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inuidisse
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
optatum
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pulchram
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
redditus
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
uiderem
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum