Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  071

Ordinatio est modica membrorum operis commoditas separatim universeque proportionis ad symmetriam comparatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.922 am 09.01.2020
Gestaltung ist die ausgewogene Anordnung einzelner Teile, sowohl für sich genommen als auch im Ganzen, die Proportionen schafft und zur Symmetrie gelangt.

von raphael.u am 26.12.2023
Ordinatio ist die abgemessene Tauglichkeit der Werkteile, sowohl einzeln als auch im Ganzen, ein Vergleich des Verhältnisses in Bezug auf Symmetrie.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
commoditas
commoditas: Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, Vorteil, Nutzen, Gelegenheit, Eignung, Angemessenheit, Zuvorkommenheit, gehörige Beschaffenheit
comparatio
comparatio: Vergleich, Zusammenstellung, Gegenüberstellung, Beschaffung, Erwerb, Vorbereitung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
modica
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
ordinatio
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
proportionis
proportio: Verhältnis, Proportion, Verhältniszahl, Analogie, Ebenmaß
separatim
separatim: besonders, getrennt, einzeln, gesondert, auseinander
symmetriam
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
universeque
que: und, auch, sogar
universe: allgemein, insgesamt, gänzlich, im Allgemeinen, schlechthin
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum