Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  092

Quare videtur acuta magnaque sollertia effectus operum hermogenis fecisse reliquisseque fontes, unde posteri possent haurire disciplinarum rationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi8869 am 24.08.2017
Es scheint daher, dass Hermogenes mit seinem scharfen und großen Scharfsinn beeindruckende Werke geschaffen und Quellen hinterlassen hat, aus denen spätere Generationen ihre Erkenntnisse der Disziplinen schöpfen konnten.

von janis853 am 12.11.2021
Daher scheint die scharfe und große Geschicklichkeit des Hermogenes die Wirkungen der Werke hervorgebracht und Quellen hinterlassen zu haben, aus denen die Nachwelt die Grundsätze der Wissenschaften schöpfen könnte.

Analyse der Wortformen

acuta
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acuta: scharf, spitz, schneidend, helltönend, durchdringend
disciplinarum
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
disciplinaris: disziplinarisch, zur Disziplin gehörig
effectus
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fontes
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
haurire
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
magnaque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posteri
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum