Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  202

Itaque cum et alii multi tum etiam faberius scriba, cum in aventino voluisset habere domum eleganter expolitam, peristyliis parietes omnes induxit minio, qui post dies xxx facti sunt invenusto varioque colore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.9992 am 15.02.2020
So wollte Faberius, der als Schreiber arbeitete, wie viele andere auch, auf dem Aventin ein elegant eingerichtetes Haus haben und überzog alle Wände der Peristyl-Höfe mit roter Farbe. Nach dreißig Tagen jedoch waren sie in eine hässliche, fleckige Färbung übergegangen.

von ina.f am 17.11.2023
Und so, als sowohl viele andere als auch Faberius der Schreiber, nachdem er ein elegant fertiggestelltes Haus am Aventin besitzen wollte, alle Wände in den Peristylien mit Zinnober überzog, wurden diese nach dreißig Tagen von unschöner und verschiedenfarbiger Erscheinung.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
eleganter
eleganter: elegant, geschmackvoll, anmutig, mit Anmut, mit Geschmack, gewählt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expolitam
expolire: glätten, polieren, verfeinern, ausschmücken, vollenden
faberius
faber: Handwerker, Handwerkerin, Künstler, Künstlering, Schmied, Metallarbeiter, Zimmermann, Ingenieur, geschickt, kunstfertig, erfinderisch
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
induxit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
invenusto
invenustus: ohne Anmut, unansehnlich, unschön, ohne Reiz, ohne Liebreiz
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
minio
minium: Mennige, Zinnober, Bleimennige, rotes Pigment
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
peristyliis
peristylium: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scriba
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
varioque
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
voluisset
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum