Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  162

Interdum etiam sine traditione nuda voluntas sufficit domini ad rem transferendam, veluti si rem, quam tibi aliquis commodavit aut locavit aut apud te deposuit, vendiderit tibi aut donaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.i am 19.09.2021
Manchmal reicht allein der Wille des Eigentümers aus, um die Übertragung eines Gegenstands ohne physische Übergabe zu bewirken, beispielsweise wenn jemand etwas verkauft oder verschenkt, das er Ihnen zuvor geliehen, vermietet oder überlassen hatte.

von celina.g am 18.12.2013
Mitunter genügt allein der bloße Wille des Eigentümers zur Eigentumsübertragung, auch ohne Übergabe, wie zum Beispiel wenn jemand eine Sache, die er dir geliehen, vermietet oder bei dir hinterlegt hat, dir verkauft oder verschenkt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
commodavit
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
deposuit
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
donaverit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
locavit
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
traditione
traditio: Übergabe, Auslieferung, Tradition, Überlieferung, Erzählung, Bericht
transferendam
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
vendiderit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
voluntas
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum