Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  282

Inter venditorem quoque et emptorem coniungi tempora, divi Severus et Antoninus rescripserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.865 am 01.04.2015
Die göttlichen Severus und Antoninus erließen ein Reskript, dass zwischen Verkäufer und Käufer auch die Zeiten verbunden werden sollen.

von Matteo am 05.03.2021
Kaiser Severus und Kaiser Antoninus verfügten, dass die Zeiträume zwischen Verkäufer und Käufer zusammengerechnet werden sollten.

Analyse der Wortformen

coniungi
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
emptorem
emptor: Käufer, Erwerber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rescripserunt
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
severus
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
venditorem
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum