Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  745

Et diligentiore tractatu habito, et hoc in nostra constitutione additum est, ut, sive plures legatarii existant, quibus optio relicta est, et dissentiant in corpore eligendo, sive unius legatarii plures heredes, et inter se circa optandum dissentiant, alio aliud corpus eligere cupiente, ne pereat legatum (quod plerique prudentium contra benevolentiam introducebant), fortunam esse huius optionis iudicem et sorte esse hoc dirimendum, ut, ad quem sors perveniat, illius sententia in optione praecellat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.948 am 28.03.2022
Und nach einer noch sorgfältigeren Erörterung wurde in unserer Verfassung auch Folgendes hinzugefügt: Wenn mehrere Erbeinsetzungsberechtigte existieren, denen das Wahlrecht überlassen wurde, und sie sich bei der Auswahl des Gegenstands nicht einigen können, oder wenn ein Erbeinsetzungsberechtigter mehrere Erben hat und diese sich beim Auswählen uneinig sind, wobei der eine einen Gegenstand, der andere einen anderen wählen möchte - damit das Vermächtnis nicht verloren gehe (was viele Rechtsgelehrte gegen den Geist der Wohlwollens einführten) -, soll das Schicksal der Richter dieser Wahl sein und dies durch das Los entschieden werden, sodass demjenigen, auf den das Los fällt, seine Meinung bei der Auswahl Geltung verschafft wird.

von evelyn8821 am 28.02.2023
Nach sorgfältiger Überlegung haben wir folgende Bestimmung unserem Gesetz hinzugefügt: Wenn mehrere Erben, denen eine Wahlmöglichkeit des Erbes gegeben wurde, sich nicht einigen können, was sie auswählen sollen, oder wenn mehrere Erben eines einzelnen Begünstigten uneinig sind und jeder unterschiedliche Gegenstände wünscht, soll das Erbe nicht verloren gehen (wie viele Rechtsexperten entgegen dem guten Willen vorschlugen). Stattdessen soll das Los über die Angelegenheit entscheiden, und es soll durch Losentscheid geklärt werden. Wer das Los zieht, hat das das letzte Wort bei der Auswahl.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additum: hinzufügen, beifügen, ergänzen, hinzutun, dazugeben
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
benevolentiam
benevolentia: Wohlwollen, Güte, Zuneigung, Gewogenheit, Freundlichkeit
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cupiente
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
diligentiore
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligare: festbinden, festmachen, zusammenschnüren
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dirimendum
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
dissentiant
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
eligendo
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
eligere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existant
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
habito
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
introducebant
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
legatarii
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
legatum
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
optandum
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optio
optio: Wahl, freie Wahl, Möglichkeit, Gelegenheit, Option, Gehilfe, Adjutant (eines Zenturios)
optione
optio: Wahl, freie Wahl, Möglichkeit, Gelegenheit, Option, Gehilfe, Adjutant (eines Zenturios)
optionis
optio: Wahl, freie Wahl, Möglichkeit, Gelegenheit, Option, Gehilfe, Adjutant (eines Zenturios)
pereat
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perveniat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praecellat
praecellere: hervorragen, übertreffen, sich auszeichnen, vorzüglich sein
praecellare: sich auszeichnen, hervorragen, übertreffen, vorzüglich sein
prudentium
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tractatu
tractatus: Behandlung, Handhabung, Abhandlung, Traktat, Erörterung, Verhandlung
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum