Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  180

Quarto gradu supra abavus, abavia, infra abnepos, abneptis, ex transverso fratris sororisque nepos, neptis et convenienter patruus magnus, amita magna (id est avi frater et soror), item avunculus magnus, matertera magna (id est aviae frater et soror), consobrinus, consobrina (id est qui quaeve ex fratribus aut sororibus progenerantur).

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.879 am 30.05.2014
Im vierten Grad darüber befinden sich Urgroßvater, Urgroßmutter, darunter Urenkelson, Urenkeltochter, aus der Seitenlinie der Bruders und Schwester Enkel, Enkelin und entsprechend der große Onkel väterlicherseits, die große Tante väterlicherseits (das heißt, der Bruder und die Schwester des Großvaters), ebenso der große Onkel mütterlicherseits, die große Tante mütterlicherseits (das heißt, der Bruder und die Schwester der Großmutter), Cousin, Cousine (das heißt, diejenigen, die von Brüdern oder Schwestern geboren werden).

von lukas.852 am 01.06.2023
Im vierten Verwandtschaftsgrad gehen wir in der Familienstammbaum aufwärts zu Urgroßeltern, abwärts zu Urenkelkindern und seitlich zu den Enkelkindern eines Bruders oder einer Schwester. Ebenfalls eingeschlossen sind Großonkel und Großtanten (sowohl von Großvater- als auch von Großmutterseite) sowie Cousins und Cousinen (die Kinder von Brüdern oder Schwestern sind).

Analyse der Wortformen

abavia
abavia: Ururgroßmutter, Vorfahrin
abavus
abavus: Ururgroßvater, Vorfahr, Ahn
abnepos
abnepos: Urenkel, Nachkomme
abneptis
abneptis: Urenkelin, Nachfahrin
amita
amita: Tante, Vaters Schwester
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avi
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
aviae
avia: Großmutter, Oma
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avunculus
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
consobrina
consobrina: Cousine,Base, Kusine, Nichte
consobrinus
consobrinus: Cousin, Vetter, Geschwisterkind (männlich)
convenienter
convenienter: passend, geeignet, übereinstimmend, folgerichtig, zweckmäßig, bequem
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frater
frater: Bruder
frater: Bruder
fratribus
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
matertera
matertera: Tante, Mutters Schwester
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder
progenerantur
progenerare: erzeugen, hervorbringen, zeugen, fortpflanzen
quaeve
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quarto
quattuor: vier
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
soror
soror: Schwester
soror: Schwester
sororibus
soror: Schwester
sororisque
que: und, auch, sogar
soror: Schwester
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
transverso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum