Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  522

Si plures sint fideiussores, quotquot erunt numero, singuli in solidum tenentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.9911 am 07.03.2021
Sofern mehrere Bürgen vorhanden sind, haftet jeder einzelne für die gesamte Schuld, unabhängig von der Anzahl der Bürgen.

von lionel.908 am 19.02.2019
Sollten mehrere Bürgen vorhanden sein, wie viele auch immer ihrer Zahl nach sein mögen, haftet jeder einzelne für den gesamten Betrag.

Analyse der Wortformen

erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fideiussores
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quotquot
quotquot: so viele wie, wie viele auch immer, sämtliche
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singuli
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solidum
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
tenentur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum