Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  162

Quodsi ususfructus in servo Titii est, proprietas Maevii est, magis Maevio iniuria fieri intellegitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas979 am 18.08.2013
Wenn jedoch das Nutzungsrecht an dem Sklaven des Titius besteht und das Eigentum Maevius gehört, wird verstanden, dass die Verletzung Maevius mehr betrifft.

von cleo.w am 01.01.2015
Wenn jemand ein Nutzungsrecht an einem Sklaven hat, der Titius gehört, während Maevius der Eigentümer ist, wird das Unrecht als vorwiegend gegen Maevius gerichtet betrachtet.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuria
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
intellegitur
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
maevii
maevius: Maevius (römischer Name)
maevio
maevius: Maevius (römischer Name)
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
proprietas
proprietas: Eigentum, Besitz, Besonderheit, Eigenschaft, Natur, Beschaffenheit
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
servo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
titii
titius: Titius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum