Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  446

Aedilitio edicto prohiberi nos canem, verrem, aprum, ursum, leonem ibi habere qua vulgo iter fit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.n am 16.04.2015
Kraft eines aedilitischen Edikts ist es uns untersagt, einen Hund, einen Eber, einen Wildschwein, einen Bären oder einen Löwen dort zu halten, wo üblicherweise ein Weg verläuft.

von julie.826 am 03.10.2021
Das Edikt des Ädils verbietet uns, Hunde, Schweine, Wildschweine, Bären oder Löwen an Orten zu halten, an denen Menschen üblicherweise entlanggehen.

Analyse der Wortformen

aprum
aper: Eber, Wildschwein
canem
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leonem
leo: Löwe, Leo (Name)
nos
nos: wir, uns
prohiberi
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ursum
ursus: Bär
ursa: Bärin
verrem
verres: Eber, Wildschwein, Borg
vulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum