Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1184

Qua probata in eos, quos gestorum petitam confectionem negasse constiterit, vigor iudiciarius exseratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi915 am 27.05.2019
Wenn dies nachgewiesen wird, sollten rechtliche Schritte gegen diejenigen eingeleitet werden, bei denen festgestellt wurde, dass sie die Herausgabe der angeforderten amtlichen Unterlagen verweigert haben.

von celine.964 am 24.05.2024
Wenn dies bewiesen wurde, soll gegen diejenigen, bei denen festgestellt worden ist, dass sie die beantragte Erstellung der Verfahrensunterlagen verweigert haben, die gerichtliche Gewalt ausgeübt werden.

Analyse der Wortformen

confectionem
confectio: Anfertigung, Herstellung, Zubereitung, Vollendung, Zerstörung, Verbrauch
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
exseratur
exserere: hervorstrecken, ausstrecken, vorstrecken, herausstrecken, entblößen, bloßlegen, ziehen (Schwert)
gestorum
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudiciarius
iudiciarius: gerichtlich, richterlich, die Rechtspflege betreffend, forensisch
negasse
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
petitam
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
probata
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vigor
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum