Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  423

Ariani et macedoniani, pneumatomachi et apollinariani et novatiani sive sabbatiani, eunomiani, tetraditae sive tessarescaedecatitae, valentiniani, papianistae, montanistae seu priscillianistae vel phryges vel pepuzitae, marcianistae, borboriani, messaliani, eutychitae sive enthusiastae, donatistae, audiani, hydroparastatae, tascodrogitae, batrachitae, hermeieciani, photiniani, pauliani, Marcelliani, ophitae, encratitae, apotactitae, saccophori et, qui ad imam usque scelerum nequitiam pervenerant, manichaei nusquam in romano solo conveniendi orandique habeant facultatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.m am 12.09.2020
Die folgenden Gruppen sind verboten, sich zu versammeln oder religiöse Dienste irgendwo im römischen Gebiet abzuhalten: die Arianer und Mazedonier, Pneumatomachen und Apollinarier und Novatianer oder Sabbatianer, Eunomianer, Tetraditen oder Tessarescaedecatiten, Valentinianer, Papianianer, Montanisten oder Priszillianisten oder Phryger oder Pepuziten, Marcianianer, Borboraner, Messalianer, Eutychiten oder Enthusiasten, Donatisten, Audianer, Hydroparastaten, Tascodrogiten, Batrachiten, Hermeiecianer, Photinianer, Paulianer, Marzellianer, Ophiten, Enkratiten, Apotaktiten, Sackophoren und schließlich die Manichäer, die in die tiefsten Abgründe der Bosheit gesunken sind.

von emilia.965 am 23.10.2018
Die Arianer und Makedonianer, Pneumatomachen und Apollinaristen und Novatianer oder Sabbatianer, Eunomianer, Tetraditae oder Tessarescaedecatitae, Valentinianer, Papianisten, Montanisten oder Priszillianisten oder Phryger oder Pepuziten, Marcianisten, Borboriani, Messalianer, Eutychiten oder Enthusiasten, Donatisten, Audianer, Hydroparastatae, Tascodrogitae, Batrachitae, Hermejeciani, Photinianer, Paulianer, Marcellianer, Ophiten, Enkratiten, Apotactitae, Saccophori und diejenigen, die bis zur tiefsten Tiefe der Verbrechen vorgedrungen waren, die Manichäer, sollen nirgendwo auf römischem Boden die Möglichkeit haben, sich zu versammeln und zu beten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ariani
arianus: Arianer, Anhänger des Arianismus
batrachitae
batrachites: Batrachit (ein grüner Edelstein), Froschstein
conveniendi
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
donatistae
donatista: Donatist, Anhänger des Donatus
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imam
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nequitiam
nequitia: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, Lasterhaftigkeit, Faulheit, Trägheit
nequities: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Wertlosigkeit, Bosheit, Liederlichkeit
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
pervenerant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
valentiniani
valentinianus: Valentinian (römischer Kaiser)
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum