Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  911

In scrinio libellorum hominibus sex annonae viis capita vis, fiunt solidi lxiiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.f am 10.03.2024
In der Urkundentruhe der sechs Männer der Getreiderouten belaufen sich die Mengenpositionen auf 63,5 Solidi.

von Kiara am 22.12.2013
Laut dem Aufzeichnungsregister kosteten die Verpflegungsvorräte für sechs Männer auf den Verteilungswegen 63,5 Goldmünzen.

Analyse der Wortformen

annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libellorum
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
scrinio
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
solidi
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
viis
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum