Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  935

In scrinio arcae hominibus viginti annonae xxviii capita xxi solidi ccxxiiii ita:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ali am 18.04.2024
In der Truhe des Geldschranks, für zwanzig Mann: 28 Versorgungseinheiten, 21 Stück, 224 Solidi, wie wie folgt:

von victor875 am 09.01.2018
In der Vorratstruhe befinden sich Vorräte für zwanzig Personen: 28 Rationen, 21 Gegenstände und 224 Goldmünzen, wie folgt:

Analyse der Wortformen

annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
arcae
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcae: Kasten, Kiste, Truhe, Sarg, Geldschrank, Schatzkammer, Gefängnis, Zelle
capita
capitum: Viehfutter
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
scrinio
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
solidi
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
viginti
viginti: zwanzig
xxi
XXI: 21, einundzwanzig
xxviii
XXVIII: 28, achtundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum