Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  660

Nam sacramenti timore contentiosa litigantium instantia compescitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.w am 24.04.2016
Denn durch die Furcht des Eides wird das streitlustige Beharren der Prozessparteien gezügelt.

von emil.901 am 04.04.2024
Das aggressive Verhalten der Prozessbeteiligten wird durch die Furcht vor dem Eid gezügelt.

Analyse der Wortformen

compescitur
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken, eindämmen, zurückhalten, einsperren
contentiosa
contentiosus: streitsüchtig, zänkisch, rechthaberisch, prozesssüchtig
instantia
instantia: Dringlichkeit, Eile, Nachdruck, Inständigkeit, Beharrlichkeit, Eifer, das Drängen
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
litigantium
litigare: streiten, prozessieren, rechten, einen Rechtsstreit führen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
sacramenti
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum